Einstellungsdatum | Arbeitszeit | Vergütung | Bewerbungsfrist |
ab 01.09.2025 | 39 Std./Woche | 417,21 €/Monat | bis 31.03.2025 |
Rodgau ist eine wachsende Stadt und mit ihren rund 47.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte
Kommune im Landkreis Offenbach. Als serviceorientierte und familienfreundliche Behörde mit über 900 Beschäftigten bieten wir vielfältige berufliche Chancen. Dabei bedeutet eine Tätigkeit für die Stadt Rodgau für Menschen zu arbeiten. Denn alles, was bei uns in den unterschiedlichen Bereichen geleistet wird, wirkt sich auf die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt aus; somit wird jede Aufgabe zu etwas Besonderem.
Der Bedeutung unserer Arbeit sind wir uns bewusst und auch der Verantwortung, die damit einhergeht.
Deshalb bieten wir ab 01.09.2025 Schülerinnen und Schülern in der Ausbildung zur Sozialassistenz im
zweiten Ausbildungsjahr die Möglichkeit, Einblicke in die sozialpädagogischen Aufgabengebiete zu erlangen und erste berufspraktische Erfahrungen zu sammeln. Die Arbeitswoche ist dabei aufgeteilt in theoretischen Inhalten in der Fachschule und berufspraktischen Erfahrungen in der Einrichtung.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Kennenlernen eines sozialpädagogischen Arbeitsumfelds und Mitbegleitung der Kinder in ihrer individuellen Entwicklung
- Übernahme von Verantwortung in der Gestaltung der pädagogischen Arbeit
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsprozesse der Kinder
- Erste Erfahrungen in der offenen und partnerschaftlichen Elternarbeit
- Projektarbeit in den Bereichen Bildung, Erziehung und Betreuung
Das sollten Sie mitbringen:
- Erfolgreicher Abschluss des 1. Ausbildungsjahres zur Sozialassistenz (m/w/d)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Theoretische Fachkenntnisse gemäß des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
- Freude daran, Kinder zu begeistern, zu fördern und mit ihnen die Welt zu entdecken
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Engagement sowie ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz
- Eine interdisziplinäre Denkweise sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit
Neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir Ihnen:
- Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz
- Persönliche Begleitung durch unser Fachpersonal
- Vergütung von monatlich 417,21€ sowie die im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Die Möglichkeit im Anschluss die Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) zu absolvieren
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmeregelung)
- Bedarfsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere vielfältigen internen Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt
- Kostenfreie RodgauCard inkl. Saisonkarte für das Strandbad Rodgau
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsportal.
Bei Fragen steht Ihnen Julia Spahn – Leitung des Fachbereichs Kinder und Familie – telefonisch unter 06106 693-1178 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.jobs.kitas-rodgau.de.
Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich an den Magistrat der Stadt Rodgau, Hintergasse 15, 63110 Rodgau
Allgemeine Hinweise:
Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz ist uns sehr wichtig. Die Stadt Rodgau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie Mitglied in der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, stehen wir der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rodgau positiv gegenüber.
Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Informationen zum Datenschutz Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten
Sie unter www.rodgau.de/stellenausschreibung.